Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept Heusenstamm 2030/2050 Auftraggeber: Stadt Heusenstamm
Stadt Sesslach - Rathaus Energetisch-hochbauliche Modernisierung, Erweiterung und Barrierefreiheit Auftraggeber: Stadt Seßlach In Zusammenarbeit mit: Büro für Städtebau und Freiraumplanung, München Dipl.-Ing. Markus Uhl, Würzburg; Dipl.-Ing. Martin Burgsmüller, Seßlach
Integrierte Energieleitplanung der Stadt Seßlach Auftraggeber: Stadt Seßlach In Zusammenarbeit mit: Büro für Städtebau und Freiraumplanung, München
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept Langenselbold Auftraggeber: Stadt Langenselbold
Energiekonzept für das "Sanierungsgebiet Altort Großostheim" Auftraggeber: Markt Großostheim In Zusammenarbeit mit: Architekturbüro Schulz-Bödecker, München
Energiekonzepte im Rahmen der Stadtentwicklung und Stadterneuerung u.a.: Hof; Selb; Freyung; Hallstadt In Zusammenarbeit mit: Architekturbüro Schulz-Bödecker, München
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept Schöneck Auftraggeber:Gemeinde Schöneck
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Gemeinde Buseck Auftraggeber:Gemeinde Buseck
Energiekonzept für das Baugebiet Löschem in Hainburg Auftraggeber:Gemeinde Hainburg
NahwärmeversorgungThüngersheim Konzeption und Vorplanung Auftraggeber: Stadt Thüngersheim
Potenzialanalyse für Maßnahmen zur effizienten und ökologischen Energieversorgung im Netzgebiet der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE) Auftraggeber: HSE (HEAG Südhessische Energie AG)
Fernwärmekonzept der Stadt Darmstadt Auftraggeber: HSE (HEAG Südhessische Energie AG)
Nahwärmekonzept der Stadt Thüngersheim Auftraggeber: Gemeinde Thüngersheim
Energiekonzept für die Stadt Taunusstein Auftraggeber: Stadt Taunusstein
Energiekonzept für die Gemeinde Kissing/Bayern Auftraggeber: Gemeinde Kissing In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Konzept einer rationellen Energie- und Wasserverwendung im Bereich des Bebauungsplanes Stedter Weg in Bad Homburg Auftraggeber: Stadt Bad Homburg In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Energiekonzept für den Wetteraukreis Auftraggeber: Wetteraukreis In Zusammenarbeit mit: BATELLE-Institut, Frankfurt
Energieversorgungskonzept für die Gemeinde Alsbach-Hähnlein Auftraggeber: Gemeinde Alsbach-Hähnlein
Energiekonzept für den Landkreis Darmstadt-Dieburg Auftraggeber:Landkreis Darmstadt-Dieburg In Zusammenarbeit mit: Ökoinstitut, Darmstadt
Energieversorgungskonzept Groß-Umstadt Auftraggeber: Stadt Groß-Umstadt
Ansatzpunkte einer Unternehmensstrategie für die Stadtwerke Homburg Auftraggeber: Stadtwerke Homburg/Saar
Energieversorgungskonzept Marburg Auftraggeber: Stadt Marburg In Zusammenarbeit mit: Regional- und Energieplanung A. Krebs, Frankfurt
Örtliches Energieversorgungskonzept Saarbrücken Auftraggeber: Stadtwerke Saarbrücken In Zusammenarbeit mit: Architektubüro Sieverts und Volwahsen, Bonn
Rationelle Energieverwendung im Rahmen der Stadterneuerung Auftraggeber: Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau In Zusammenarbeit mit: Architekturbüro Sieverts und Volwahsen, Bonn
Vorplanung einer Nahwärmeversorgung in der Stadt Bad Homburg Auftraggeber: Stadt Bad Homburg In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Konzept und Vorplanung einer Nahwärmeversorgung im Bereich des Schul- und Sportzentrums in der Gemeinde Weiterstadt Auftraggeber: Gemeinde Weiterstadt In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Untersuchung zur energetischen Verbesserung von mechanischen und thermischen Entwässerungs- und Trockenverfahren Auftraggeber: Bundesminister für Forschung und Technologie In Zusammenarbeit mit: Ingenieurbüro Dr. Pauli (IBP), Gauting
Parameterstudie örtliche und regionale Versorgungskonzepte für Niedertemperaturwärme Auftraggeber: Bundesminister für Forschung und Technologie In Zusammenarbeit mit: PROGNOS AG, Base
Direkte Trocknung mit Erdgas als Brennstoff Auftraggeber: Ruhrgas AG In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München; Ingenieurbüro Dr. Pauli (IBP), Gauting
Untersuchung zur energetischen Verbesserung von mechanischen und thermischen Entwässerungs- und Trockenverfahren Auftraggeber: Bundesminister für Forschung und Technologie In Zusammenarbeit mit: Ingenieurbüro Dr. Pauli (IBP), Gauting
Objektbezogene Maßnahmen
Energieeinsparpotenziale in kommunalen Gebäuden und Einrichtungen der Stadt Hanau auf der Grundlage eines Energieberichts Auftraggeber: Hanau Energiedienstleistungen- und -managementgesellschaft mbH (HEMG)
Konzeption und Vorplanung der baulichen Erneuerung und Energieeinsparung ausgewählter Schulen des Landkreises Limburg-Weilburg Auftraggeber: Landkreis Limburg-Weilburg In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Konzeption und Vorplanung der baulichen Erneuerung und Energieeinsparung in kreiseigenen Gebäuden und Einrichtungen im Wetteraukreis Auftraggeber: Wetteraukreis In Zusammenarbeit mit: BATELLE-Institut, Frankfurt
Konzeption und Vorplanung der baulichen Erneuerung und Energieeinsparung ausgewählter Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg Auftraggeber: Landkreis Darmstadt-Dieburg In Zusammenarbeit mit: Öko-Institut, Darmstadt
Stromeinsparkonzept für die Schule Karben Auftraggeber: Wetteraukreis
Sanierungskonzept für das Schwimmbad Brechen Auftraggeber: Landkreis Limburg-Weilburg
Stromeinsparkonzept für die Gesamtschule Konradsdorf Auftraggeber: Wetteraukreis
Stromeinsparkonzept für die Gesamtschule Karben Auftraggeber: Wetteraukreis
Stromeinsparkonzept für die kaufmännische Berufsschule Bad Nauheim Auftraggeber: Wetteraukreis
Energieeinsparberatungen für Wohn- und Verwaltungsgebäude Auftraggeber: Haushalte, Kommunen und Träger öffentlicher Einrichtungen In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Energiekonzept für die JVA in Weiterstadt Auftraggeber: Hessischer Minister für Wirtschaft und Technik In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Konzept und Genehmigungsplanung zur energetischen Verwertung lösemittelhaltiger Abluft der Firma Scheuch Auftraggeber: Firma Scheuch GmbH & Co. KG, Mühltal/Darmstadt In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Prozeß-Leitsystem zur Systemoptimierung des Kraftwerkes der Firma Ploucquet Auftraggeber: Firma Ploucquet, Heidenheim In Zusammenarbeit mit: Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München
Kraftwerk mit BHKW für die Firma Ploucquet in Heidenheim (Konzeption; Genehmigungs- und Ausführungsplanung; Bauleitung) Auftraggeber: Firma Ploucquet, Heidenheim In Zusammenarbeit mit: Ingenieurbüro Dr. Pauli (IBP), Gauting
Fachliche Stellungnahme zur Kontamination und Sanierung des AHI-Geländes im Trassenbereich der geplanten Ortsumgehung in der Stadt Aulendorf Auftraggeber: Stadt Aulendorf
OIKOS ökologische Sanierung eines Hofgutes Auftraggeber: Hauseigentümergemeinschaft In Zusammenarbeit mit Architekturbüro Pagel, Weimar und Infra-Tec GmbH, Darmstadt
Bewertung der Umweltauswirkungen der Kreisabfalldeponie Neuenburg am Rhein Auftraggeber: Stadt Neuenburg am Rhein
Entwicklungsgutachten zum Kurbad Bad Colberg-Heldburg: Fachgutachten Auftraggeber: Stadt Bad Colberg-Heldburg
Kläranlage Rüsselsheim-Bauschheim: Grundlagen und Entwurf eines Vertrages zur Mitbenutzung durch die Gemeinde Trebur Auftraggeber: Abwasserverband Rüsselsheim-Raunheim
Umweltgutachten zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage der Firma Hoechst AG in Frankfurt am Main Auftraggeber: Firma Hoechst AG, Frankfurt am Main In Zusammenarbeit mit Infra-Tec GmbH, Darmstadt/München